Pin It

Trotz Corona-Maßnahmen mit Kontaktbeschränkungen lässt das ZDF es sich nicht nehmen, Silvester vor dem Brandenburger Tor zu feiern – sehr zum Missfallen der Zuschauer, die draußen bleiben müssen, denn die Straße des 17. Juni wurde zum Teil abgesperrt und der Verkehr umgeleitet (weiterlesen).

Die Verantwortlichen im ZDF haben keine Kosten – die Sache soll ca. 3.000 EUR pro Minute Produktionskosten verursacht haben (eigene Berechnungen des ZDF für Unterhaltssendungen weiterlesen) - und Mühen (Gäste wie Jürgen Drews, Vicky Leandros und die Höhner waren eingeladen) gescheut, um dem staunenden Publikum eine Silvester-Show auf den Bildschirm zu zaubern, bei der aber das Live-Publikum draußen vor bleiben musste. Die Berliner hatten sich schon gewundert, warum ein Bereich vor dem Brandenburger Tor so großräumig abgesperrt wurde und Polizei am Silvesterabend patrouillierte (es waren 500 Polizisten hierfür abgestellt worden weiterlesen) und Neugierige darauf hinwies, dass das Betreten verboten sei. Jeder fragte sich aber: Warum muss dann aber eine lange Reihe von Zelten aufgebaut werden, wenn die Sache nur eine digitale Veranstaltung (ansehen, ab 4. Min.)  sein sollte, so die Begründung der Polizei, die vor der Absperrung Neugierige mit der Begründung zurückwies, dass hier eine „digitale Silvesterparty“ des ZDF abgehalten würde? Und warum müssen die eingeladen Künstler, Techniker, Kameraleute und anderes Personal sich vor neugierigem Publikum hinter einem Zaun verstecken? Andrea Kiewel und Johannes B. Kerner sollten wie gewohnt für gute Stimmung sorgen – allerdings eingespielt per Band, auf dem das Publikum frenetisch virtuell mitfeierte (weiterlesen). Und wie sah es mit der Einhaltung der Corona-Schutzvorschriften aus? Alle Hygienevorschriften sollen nach offizieller Verlautbarung eingehalten worden sein. Aber es geht das Gerücht um, dass im „Back-Stage“-Bereich die so genannte Alltagsmaske nicht erwünscht war (weiterlesen). Statt des Feuerwerkes gab es zum Jahreswechsel eine Lichtshow. Die Volksseele kocht auf Twitter. So schreibt z. B. Jeanette auf Twitter: „Liebes @ZDF, ihr habt sie nicht alle! Was für ein immenser Aufwand! Alles weiträumig abgesperrt und Unmengen Polizisten usw. Bis Potsdamer Platz, Tiergarten, Regierungsviertel, alles dicht, wegen dieser scheiss TV Show! Wer zahlt das alles? Und trotzdem strömen Massen dahin!“ (weiterlesen ). Während also das Zuschauervolk dank der Corona-Politik draußen vor bleibt, feiert das ZDF und die „Unterhalts-Elite“ sich selbst. Das alles passt wunderbar in die gegenwärtige Diskussion um die Erhöhung der Rundfunkbeiträge. Gut ist, dass das Bundesverfassungsgericht einen Eilantrag der Rundfunksender abgewiesen hat (weiterlesen). Das alles ist „Wasser auf die Mühlen“ derjenigen, die die Arroganz und Selbstbedienungsmentalität der Verantwortlichen bei den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten verurteilen und eine Reform fordern.

© beim Verfasser

Kommentar schreiben


Sicherheitscode
Aktualisieren